Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen beim

Kneipp-Aktiv-Club Südsteiermark

Wir sind einer von rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs in ganz Österreich, in denen Sie nicht nur ein vielseitiges Angebot an wertvollen Informationen und attraktiven Aktivitäten rund um die fünf Kneipp-Säulen finden, sondern auch viele Gleichgesinnte, mit denen Sie gemeinsam Sporteln, Lachen und Ihrer Gesundheit Gutes tun können. Weil Gesundheitsförderung im Idealfall schon im Kindesalter beginnt, setzt sich der Österreichische Kneippbund gemeinsam mit seinen Kneipp-Aktiv-Clubs auch für die Gesundheit der Kleinsten ein – in vielen zertifizierten Kneipp-Kindergärten und -Schulen wird Kneipp bereits im Kindergarten- und Schulalltag integriert und gelebt.

Umfassende Gesundheitsförderung, die Spaß macht

Viele denken zuerst an Wasser, wenn Sie „Kneipp“ hören. Wasser bzw. die Hydrotherapie ist das Kernstück des Kneipp-Programms, und doch ist „Kneipp“ viel mehr als Wasser: Ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden, das heute noch mindestens so aktuell ist wie eh und je – vieles ist wissenschaftlich erforscht und medizinisch begründet. Der entscheidende Erfolg beruht auf dem Zusammenwirken der 5 Säulen: Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung.

Natürlich, kostengünstig, wirksam und zeitgemäß – das Kneipp-Gesundheitsprogramm eignet sich ideal, um Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken und ist ganz einfach auch zu Hause umsetzbar.

Gemeinsam Körper, Geist und Seele stärken

Rund 30.000 Mitglieder zählt die Kneipp-Familie alleine in Österreich, wo sie in 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein umfangreiches Angebot rund um die fünf Säulen finden. Verschiedene Sport- und Gymnastikkurse stehen dabei ebenso am Programm wie etwa informative Vorträge, gemeinsame Wanderungen und Ausflüge. Im Gesundheitsmagazin „Kneipp BEWEGT“, das die Kneipp-Mitglieder regelmäßig direkt nach Hause geschickt bekommen, finden sich viele nützliche und ausführliche Informationen und Gesundheitstipps. Ebenso profitieren Kneipp-Mitglieder von Rabatten bei Partnerbetrieben und auf die vielfältige Auswahl ausgezeichneter Gesundheitsprodukte aus dem Kneipp-Shop.

Interessiert?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir informieren Sie gerne bzw. schicken Ihnen unser aktuelles Programm kostenlos zu!

Kontakt
Kneipp-Aktiv-Club-Südsteiermark
KAC-Vorsitzende Johanna Marbler
Tel.: 0676 67 94 655
E-Mail: kac.leibnitz@gmail.com

Aktuelles aus unserem Verein

Aktiv durch den Frühling
Allgemein Termine

Aktiv durch den Frühling

Unser neues Programm (Jänner – Juli 2025) ist jetzt verfügbar! Highlights: Augentraining, Wanderungen, Tagesausflug nach Ljubljana und Ernährungskurs.
Ausflug nach Ljubljana 
Allgemein

Ausflug nach Ljubljana 

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, reisten zahlreiche Kneipp-Begeisterte mit dem Kneipp-Aktiv-Club Südsteiermark in die slowenische Hauptstadt Ljubljana. An diesem für alle „Kneipper“ besonderen Tag – es wäre der 104. Geburtstag von Sebastian Kneipp gewesen – wurden rund 50 TeilnehmerInnen bei einer spannenden Stadtführung durch die charmante Altstadt geführt und erfuhren viel über ihre historischen…&
Die “Sulm River-Line Tänzer:innen” beim fleißigen Üben
Allgemein

Die “Sulm River-Line Tänzer:innen” beim fleißigen Üben

Die 6 Line-Dance-Gruppen, unter der Leitung von Claudia Engler, des Kneipp-Aktiv-Clubs Südsteiermark bereiten sich bereits auf den Kneipp-Tag vor. Dieser findet am Samstag, dem 14. Juni 2025, von 9 bis 12 Uhr am Hauptplatz in Leibnitz vor dem Rathaus statt. An diesem besonderen Tag haben auch die Zuschauer:innen die Möglichkeit, aktiv mitzutanzen. Wir freuen uns… <
Vitalität und Lebensfreude im Pflegeheim Gralla
Allgemein

Vitalität und Lebensfreude im Pflegeheim Gralla

Unter der Tanzleitung von Claudia Engler traten die Sulm River-Line Dancer des Kneipp-Aktiv-Clubs Südsteiermark im Pflegeheim Gralla auf. Besonders stimmungsvoll gestaltete sich der Tanz „Chattahoochee“, der zu den Klängen der Stoakogler dargeboten wurde. Ein weiteres Highlight war der Publikumstanz mit dem äußerst talentierten Pflegepersonal. Ein Tanz im Sitzen fand gemeinsam mit den